Die Führung beginnt mit einer ca. 20 minütigen Einführung, anschließend wird die „Grube Ernst August“ befahren. Nach vorheriger Rücksprache mit dem Lehrer können dabei entsprechend der Altersstufe bzw. dem Lehrplan folgende Themen erarbeitet werden:
welche Erze werden abgebaut; wozu wurden/werden sie gebraucht
Die Schüler sind eine Stunde lang „richtige Bergleute“ und können einige typische bergmännische Tätigkeiten selbst ausführen
Jede Klasse erhält als Andenken:
Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit, vor dem Stollen oder in der Steigerbucht (Regen / Winter) eine mitgebrachte Brotzeit zu verzehren.
Dieses Angebot gilt für alle Schulklassen und Jugendgruppen
Auskunft und Buchung über den Besucherservice im 19-Lachter-Stollen, 05323 66 28 oder 19-lachter-stollen@welterbeimharz.de